Das Erschaffen von Schmuck ist ein Abenteuer,
das uns aus dem Alltag herausträgt und in eine kleine Welt des Glücks versetzt

Katja Fischer

  • 3 Jahre Ausbildung zur Damenschneiderin
  • 3 Jahre Ausbildung zur Handarbeits-, Zeichen- und Werklehrerin ALS Zürich
  • Ca. 10 Jahre Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Primarschulen
  • 1 Jahr Reisezeit mit Sprachstudium in Neuseeland und Australien
  • Diverse Kurse an der Hochschule für Gestaltung Zürich
  • 3 Jahre Berufsbegleitende Ausbildung als Goldschmiedin bei René Eisenegger
  •  3 Jahre Vollzeitausbildung zur "Staatlich geprüften Schmuck- und Gerätegestalterin" in der Goldschmiede Meister- und Gestalterklasse bei Franz Josef Bette, Staatliche Zeichenakademie Hanau (D)
  •  Teilnahme an allen Sommerakademien, Zeichenakadmie Hanau,
    bei Peter Skubic, Bettina Speckner und Hans Härtel
  • Seit 2007 Eigenes Schmuckatelier im Bahnhof Münsterlingen-Scherzingen /TG
  • Seit 2013 Erteilen von Metalclaykursen nach entsprechender Ausbildung
  • Seit 2011 Erteilen von Lehrerweiterbildungs-Kurswochen bei SWCH.CH, bei pädagogischen Hochschulen und andere Erwachsenenkurse im Bereich Silberschmuck, sowie Zeichnen
  • Diverse Weiterbildungen/ Wochenkurse im Bereich Carbonverarbeitung, Keum Boo, Verarbeitung von Argentium 
  • Seit ca. 10 Jahren verschiedene Unterrichtstätigkeiten an Sekundarschulen ( Wahlfach Silberschmuck, Textil, Bildnerisches Gestalten) 
  • 2021 bis 2022 eigenener Schmuckladen in Gottlieben
  • 2023 Die Schmuckstation Scherzingen wird zur Werkstattgalerie für zeitgenössisches Schmuckdesign mit Öffnungszeiten.   
     



Pippi Langstrumpf (und Schmuckgestalter) :

Was ist ein Sachensucher? Jemand, der Sachen findet, wisst ihr.
Was soll es anderes sein?
Die ganze Welt ist voll von tollen Sachen,
und es ist wirklich nötig, dass jemand sie findet.
Und das gerade, das tun die Sachensucher.